ROCK the BEACH
Mit ROCK the BEACH hat SPORTPLATZ eine neue zweite nationale Beach-Volleyball Serie mit einzigartigem Festivalcharakter ins Leben gerufen. Unter dem Leitmotiv Beach-Life für alle, trifft sich an den Wochenenden die gesamte Beach-Volleyball Community. Dafür schlägt ROCK the BEACH die Brücke zwischen dem professionellen Sport und dem Freizeit- und Breitensport. In der Auftaktsaison 2022 sind vier Veranstaltungen geplant. Diese Anzahl soll in den Folgejahren weiter gesteigert werden.
Die nationale Serie ROCK the BEACH wird unter dem Dach des Deutschen Volleyball-Verbandes (DVV) als zweites, eigenständiges Turnierformat ausgetragen. Dafür hat die SPORTPLATZ GmbH die Vermarktungs- und Veranstaltungsrechte vom DVV und der Deutschen Volleyball Sport GmbH (DVS) erhalten. Damit wird es ab 2022 erstmals seit dem Jahr 2005 wieder zwei abgestufte nationale Serien geben.
Die Turniere werden mit 16er Hauptfeldern für die Frauen und Männer jeweils von freitags bis sonntags ausgetragen. Die Spieler*innen erhalten Ranglistenpunkte für die Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften. Parallel zu den vier Courts für die Top-Spieler*innen werden an jeder Destination weitere Spielfelder bereitgestellt. Diese Courts stehen für Freizeit- und Breitensportturniere unterschiedlichster Formate, für offenes Spielen sowie für Camps und Workshops zur Verfügung. So können die Beach-Volleyball-Fans an den Wochenenden selbst aktiv werden und sind damit Teil von ROCK the BEACH.
Der Musik und dem Partyfeeling kommt an jedem Tag eine besondere Rolle zu und eine Bühne prägt das Festival-Village. Tagsüber werden hier viele Live-Entertainment-Aktionen moderiert und animiert, bevor die Bühne abends zum Partyzentrum von ROCK the BEACH wird.